Mitteilung des Bürgermeisters - Coronavirus!
Bildungsangebote Regionalmanagement Südoststeiermark.Steirisches Vulkanland
DAHEIM-APP nutzen - keine Infos verpassen!! | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Zustellung Blumen: Blumen- & mehr Katharina Harb +43664 24 69 815
Ein kleiner Leitfaden für die psychische Stabilität! - Hier klicken!
von Psychotherapeut Kevin Schwarzl und Klinische- und Gesundheitspsychologin Mag. Eherer Sonja
23.03.2020
Auch das Kinderschutzzentrum Südoststeiermark bietet vor allem für Kinder, Jugendliche und Familien im Bezirk, die aufgrund der derzeitigen Situation sehr gefordert sind, Telefon- und/oder Onlineberatung an.
Die Mitarbeiterinnen sind von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr unter den Telefonnummern
0660 / 85 55 345 oder 0660 / 85 55 347 erreichbar.
Online stehen sie unter Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. zur Verfügung.
ÂÂÂ
19.03.2020Mitteilung des Bürgermeisters
Information Kindergartenbeiträge & Musikschulbeiträge
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
Liebe Eltern!
Auf Grund mehrerer Anfragen teile ich zu den ausgeschickten Vorschreibungen folgendes mit:
- Von der Gemeindeaufsicht (Land Steiermark) gibt es die Vorgabe die Vorschreibungen durchzuführen, damit auch alle bisherigen Förderungen jedenfalls aufrecht bleiben. Das wurde auch vom Gemeindeamt so erledigt.
- Es wird selbstverständlich seitens der Gemeinde zu keinen Mahnungen bei Überfälligkeiten dieser Vorschreibungen kommen!
- Eine Nichtbezahlung der Beiträge oder der Anspruch auf Rückzahlung bereits geleisteter Elternbeiträge bei längerem Nichtbesuch von Kindern wird zeitgerecht behandelt und sicher auch im Sinne aller Beteiligten entschieden.
- Dabei ist es mir wichtig darauf hinzuweisen, dass politische Interessen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Grenzen der geltenden Rechtsordnung derzeit (noch) nicht umsetzbar sind. Es muss auch in dieser schwierigen Situation darauf geachtet werden, dass der Rechtsstaat - bei allem Verständnis für diese Interessen - nicht ausgehebelt wird.
- Wir bemühen uns daher mit der Gemeindeaufsicht und dem Gemeindebund um eine praxisgerechte Lösung und werden auch so rasch als möglich dazu informieren.
Für Fragen und Anliegen stehe ich gerne unter der Telefonnummer-Nr. 0664 356 9296 zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Bürgermeister Johann Kaufmann
16.03.2020
Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters
Weitere Informationen per 16. März 2020 zum Coronavirus
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Die Regierung hat wiederum weitere drastische Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus gesetzt. Ich bitte Sie inständig, diese zu befolgen und zu Hause zu bleiben!
Nur durch ein gemeinsames, zivilisiertes und besonnenes Verhalten, können wir uns gegen diese Epidemie schützen.
Allen Menschen, die zur Risikogruppen gehören und Hilfe brauchen, können sich im Gemeindeamt unter der Hotline-Nr. +43 3116 8303 25 melden.
Folgende Firmen bieten Zustelldienste an und können auch direkt kontaktiert werden:
EUROSPAR Riedl | +433116 81011 | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. | |
Bauernladen Luttenberger | +433116 8371 oder +43664 4513452 | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. | |
Rosenapotheke | +433116 83440 | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. | |
Fleischerei Kaufmann | +433116 81101 | ||
Bäckerei Strohmaier | +433116 8283 | ||
Kaufmann Christine u. Josef (vulgo Horn) | +433116 2645 oder +43664 7991113 | Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Die Ordinationen unserer beiden Hausärzte sind wie gewohnt für Sie geöffnet:
Dr. Wolfgang Lechner 8083 Feldbacherstraße 1 +433116 8325 |
MO, DI, MI, FR: 07:30 – 11:30 Uhr |
Dr. Alice Haerdtl 8083 Parkring 10 +433116 88220 |
MO: 15:00 – 18:00 Uhr |
Ausnahmsweise ist es ab sofort möglich Rezepte telefonisch zu ordern und die Medikamente dann gleich in der jeweiligen Apotheke abzuholen.
Außerdem sind Krankmeldungen ab sofort ebenfalls telefonisch möglich.
Sollten Sie Infektsymptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Schnupfen, etc. haben, melden Sie sich bitte Telefonisch unter den bereits erwähnten Telefonnummern.
Kommen Sie bitte NICHT unangekündigt in die Ordination!
Bitte vermitteln sie älteren- u./o. chronisch kranken Personen in Ihrem Freundes-, Bekannten-, und Familienkreis, dass es absolut notwendig ist so gut wie möglich zuhause zu bleiben und versuchen Sie sie zu unterstützen (Medikamente und Lebensmittel besorgen, etc.)!
Das Kriseninterventionsteam Steiermark richtet ab heute eine psychosoziale Beratungsmöglichkeit unter der Tel.-Nr: +43664 8500224 (Täglich von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr) ein.
Die Überprüfung der Kurzparkzonen ist vorübergehend ausgesetzt. Bitte die Parkplätze vor den Geschäften die geöffnet haben müssen, dennoch freizuhalten.
Ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass das Informationsschreiben vom 14. März weiterhin seine Gültigkeit hat.
Nehmen Sie bitte die Anordnungen ernst,gemeinsam schaffen wir es.
Ihr Bürgermeister
Johann Kaufmann
14.03.2020
Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!
Besondere Zeiten bedürfen besondere Maßnahmen um diese zu bewältigen.
Priorität dabei ist die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und einzudämmen.
Dazu ist es notwendig, dass jeder einzelne dazu beiträgt. Dazu gehören die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu beschränken.
Zum Schutze ihrer Gesundheit und der Gesundheit unserer Bediensteten haben wir uns zunächst für folgende Maßnahmen entschieden.
Das Bürgerservice in der jetzigen Form wird eingestellt, wobei nicht aufschiebbare und dringende Aufgaben natürlich erledigt werden. Dazu wird eine Hotline eingerichtet.
Unter der Hotline-Tel.Nr. +43 3116 8303 25 kann sich jeder Bürger im Gemeindeamt melden.
Weiters gehört auch dazu, dass wir die Anlieferungen im Altstoffsammelzentrum bis Ostern aussetzen (Vorerst entfallen die Termine: 20. März, 3. und 4. April).
Alle Bereiche die wir zum Leben brauchen halten wir selbstverständlich aufrecht, dazu gehören die Bereitschaftsdienste für Wasserversorgung, Kanal, etc.
Wir als Gemeinde werden alles daransetzen die Versorgung der Bevölkerung bestmöglich zu gewährleisten und aufrechtzuerhalten.
Um in den nächsten Wochen ein Hilfssystem für die wichtigsten Besorgungen im alltäglichen Leben, vor allem für die besonders gefährdenden Mitbürger aufzubauen, bitten wir um ihre Mithilfe.
Das kann sowohl im Nachbarschaftsdienst passieren bzw. bitten wir um Mitteilung, wenn jemand bereit ist, dabei mitzuhelfen.
Sollte diesbezüglich jemand Hilfe brauchen bzw. bereits sein zu helfen, bitten wir um Meldung bei der angeführten Gemeindehotline.
Wir werden versuchen, vor allem für ältere Menschen einen geregelten Versorgungsdienst zu gewährleisten.
Bitte reduzieren Sie sämtliche sozialen Kontakte auf ein äußerstes Minimum und bringen Sie Ihre Kinder nur dann in die Betreuungseinrichtungen, wenn es nicht anders möglich ist!
Vermeiden Sie unnötige Wege und sparen Sie Ressourcen!
Wir werden sie natürlich über aktuellen Entwicklungen stehst am laufenden halten.
Mit ihrer Mithilfe, bin ich überzeugt, dass wir mit diesen Maßnahmen die weitere Ausbreitung des Virus deutlich bremsen können.
Ihr Bürgermeister
Johann Kaufmann
12.03.2020
Liebe Gemeindebürger! |
![]() |
![]() |