Wohnmobil Stellplatz

Der kostenlose Stellplatz für Wohnmobile (Wohnwagen erlaubt) ermöglicht das Nächtigen für zehn bis fünfzehn Wohnmobile auf Schotter- oder Wiesenflächen nahe dem Freizeitzentrum, bzw. nahe dem Freibad und der Rosenhalle. Da der Stellplatz kostenlos ist, würden wir uns über Konsumation und Einkauf im Ort, bzw. in der Gemeinde freuen.
Eine moderne Ver- und Entsorgungsstation ist vorhanden. Kleine Mengen Abfall, Abwasser und chemische Toilette können gratis entsorgt werden. Für Strom und Frischwasser wird eine geringe Gebühr per Automaten eingehoben.
Bereitgestellte Bänke und Tische laden zum Essen im Freien ein.
Etwa 50m vom Stellplatz entfernt befindet sich in der naturnahen Kindererlebniswelt ein öffentliches WC.
In der ruhigen Gegend im Grünen, nahe am Saßbach, wird das Nächtigen und Relaxen für eine (oder mehrere Nächte) sicher ein unvergessliches Erlebnis.
In wenigen Minuten (maximal 5 Minuten zu Fuß) erreicht man das Ortszentrum, wo es Gasthäuser und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten gibt. Ganz in der Nähe befindet sich das moderne Freibad mit dem Lokal „Novelle“. In etwa zehn Minuten erreicht man zu Fuß den Buschenschank Nagl-Hiebaum vlg. „Pauln“, wo man herrlich und günstig „jausnen“ kann (bei gleichzeitig tollem Blick auf den Ort und das Saßtal).
Weitere 10 Minuten benötigt man bis zur „Schichenaukapelle“, die über dem Weinberg thront und einen unermesslich schönen Blick ins Land ermöglicht. Unbedingt sollten sie sich Zeit für das Rosarium im Freizeitpark und den Rosenweg nehmen.
Zum Abschluss des Tages empfehlen wir eines der Gasthäuser oder den weit über St. Stefan hinaus bekannten Eis-Salon „Stöhr“ zu besuchen.
Außerdem bietet der Rosentaler Bauernladen während seinen Öffnungszeiten neben einer Vielzahl regionaler Produkte auch Frühstück und kleinere Speisen an.
Weitere Informationen für Aktivitäten und Ausflüge bietet ihnen der Info-Stand beim Marktgemeindeamt (drei Minuten zu Fuß).
OSR Franz Suppan (bei Bedarf für Wohmobilfahrer: 0043311681188)