Gästebuch
Eintrag hinzufügen
82
Einträge im Gästebuch

Volksschule
Donnerstag, den 02. März 2017 um 09:05 Uhr
Mmmmh..
Ein herzliches Dankeschön für die Einladung zu den köstlichen Krapfen für die Kinder der Volksschule, die am Faschingsdienstag wieder ihren traditionellen Faschingsumzug durch den Markt machten.
Vizebgm. Pferschi und Amtsleiter Solar empfingen uns gastfreundlich und wir bedankten uns mit einem lustigen Faschingslied und einem selbstgebastelten Clown.
Krapfen machen durstig! - Daher zogen wir weiter zum Spar-Markt Riedl, wo wir auf Kinderpunsch eingeladen waren. Unsere Apothekerin Frau Mag. Sabine Reinsperger erwartete uns schon mit "gesunden Säften" und leckeren Süßigkeiten. Schließlich freute sich noch Herr Pfarrer Mag. Grabner über unser Kommen und verwöhnte uns "bombig".
Für die Gastfreundschaft und Freundlichkeit unserer erwähnten Gastgeber/innen möchten wir Lehrerinnen ein herzliches Dankeschön im Namen unserer 150 Schulkinder aussprechen!
VD Waltraud Rauch
Ein herzliches Dankeschön für die Einladung zu den köstlichen Krapfen für die Kinder der Volksschule, die am Faschingsdienstag wieder ihren traditionellen Faschingsumzug durch den Markt machten.
Vizebgm. Pferschi und Amtsleiter Solar empfingen uns gastfreundlich und wir bedankten uns mit einem lustigen Faschingslied und einem selbstgebastelten Clown.
Krapfen machen durstig! - Daher zogen wir weiter zum Spar-Markt Riedl, wo wir auf Kinderpunsch eingeladen waren. Unsere Apothekerin Frau Mag. Sabine Reinsperger erwartete uns schon mit "gesunden Säften" und leckeren Süßigkeiten. Schließlich freute sich noch Herr Pfarrer Mag. Grabner über unser Kommen und verwöhnte uns "bombig".
Für die Gastfreundschaft und Freundlichkeit unserer erwähnten Gastgeber/innen möchten wir Lehrerinnen ein herzliches Dankeschön im Namen unserer 150 Schulkinder aussprechen!
VD Waltraud Rauch
Christian Brünner
Montag, den 05. Dezember 2016 um 11:53 Uhr | Aschau 36
Ich wünsche das gesamte Gemeindeteam von der Marktgemeinde St. Stefan im Rosental eine schöne Adventszeit und Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017!
Ich wünsche besonders unseren Herrn Bürgermeister Johann Kaufmann ebenfalls Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2017!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Brünner
(Rollstuhlfahrer)
aus Aschau, St. Stefan im Rosental
Ich wünsche besonders unseren Herrn Bürgermeister Johann Kaufmann ebenfalls Frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2017!
Mit freundlichen Grüßen
Christian Brünner
(Rollstuhlfahrer)
aus Aschau, St. Stefan im Rosental
Johann Tropper
Dienstag, den 11. Oktober 2016 um 21:26 Uhr | St. Stefan im Rosental
Die neue Gemeindezeitung Oktober 2016 ist online! Siehe Download.
Danke an die Gemeindemitarbeiter und Christian Knittelfelder für die ausgezeichnete Gestaltung und die informativen und sachlichen Inhalte.
Gemeindekassier Johann Tropper
Danke an die Gemeindemitarbeiter und Christian Knittelfelder für die ausgezeichnete Gestaltung und die informativen und sachlichen Inhalte.
Gemeindekassier Johann Tropper
Johann Tropper
Freitag, den 22. Juli 2016 um 05:43 Uhr | St. Stefan im Rosental
Ich gratuliere zur Qualifikation der Feuerwehrjugend Lichendorf zum Bundesbewerb! Die Feuerwehrjugend Lichendorf hat in den letzten Jahren hervorragende Erfolge erzielt! Und das Schönste, diese Jugend hat nicht nur Erfolg und Spaß bei den Bewerben. Diese Jugend ist unsere Zukunft. Die Feuerwehr sorgt für unsere Sicherheit und ist in Notlagen für die Bevölkerung da und das bestens ausgebildet.
Alles Gute und viel Erfolg in Feldkirch!
Gemeindekassier Johann Tropper
Alles Gute und viel Erfolg in Feldkirch!
Gemeindekassier Johann Tropper
Alfred Moser
Donnerstag, den 07. Juli 2016 um 08:23 Uhr | St. Stefan im Rosental
Gratulation und Dank!
Es ist mir ein aufrichtiges Anliegen, der Marktgemeinde unter der Führung von Bürgermeister Johann Kaufmann zur Herausgabe und Gestaltung der Gemeindezeitung zu gratulieren und für den vielfältigen und informativen Inhalt herzlich zu danken! Als langjährigen Mitgestalter des ÖVP-Gemeindeblattes ist mir die dafür erforderliche Mühe bekannt. Ich weiß aber auch, dass die Menschen unseres aufstrebenden Marktfleckens die Berichte über das lokale Geschehen mit großem Interesse lesen. Eine derart kompakte und umfassende Berichterstattung ist nur auf professioneller Basis möglich und diese hat das Team um Bgm. Kaufmann mit der nunmehrigen Gemeindezeitung gefunden. Gesagt sei aber auch, dass die ehrenamtlich erstellten Pfarrmitteilungen sowie das Kulturblatt sehr gut gestaltete und informative Publikationen darstellen.
Es ist mir ein aufrichtiges Anliegen, der Marktgemeinde unter der Führung von Bürgermeister Johann Kaufmann zur Herausgabe und Gestaltung der Gemeindezeitung zu gratulieren und für den vielfältigen und informativen Inhalt herzlich zu danken! Als langjährigen Mitgestalter des ÖVP-Gemeindeblattes ist mir die dafür erforderliche Mühe bekannt. Ich weiß aber auch, dass die Menschen unseres aufstrebenden Marktfleckens die Berichte über das lokale Geschehen mit großem Interesse lesen. Eine derart kompakte und umfassende Berichterstattung ist nur auf professioneller Basis möglich und diese hat das Team um Bgm. Kaufmann mit der nunmehrigen Gemeindezeitung gefunden. Gesagt sei aber auch, dass die ehrenamtlich erstellten Pfarrmitteilungen sowie das Kulturblatt sehr gut gestaltete und informative Publikationen darstellen.
Fredi Niederl
Mittwoch, den 15. Juni 2016 um 20:28 Uhr
Vielen Dank an alle Personen, die beim Weltfest mitgewirkt haben, bzw. dieses Fest überhaupt ermöglicht haben. Vor allem gebührt allen Kindern ein großes Lob, die sich mit den vielen verschiedenen Ländern auseinandergesetzt und sie dann präsentiert haben. Bei einer sehr entspannten Atmosphäre konnten alle Gäste viel über die einzelnen Länder erfahren. Sehr schön war auch zu sehen, wie offen und neugierig die Kinder auf fremde Länder und Menschen zugehen können. Danke, Fredi Niederl
Johann Trummer
Sonntag, den 22. Mai 2016 um 11:46 Uhr
Ein herzliches DANKE an Verwandtschaft, Freunden, Nachbarn, Kameraden der FF St. Stefan und den freiwilligen Helfern für die Unterstützung beim Aufräumen und beim Wiederaufbau der Obstanlage. Durch große Schneemengen am 27.April wurde ein Teil der Anlage schwer beschädigt. Wir haben uns über die Unterstützung sehr gefreut und möchten nochmal Danke sagen.
Mfg. Fam. Trummer
Mfg. Fam. Trummer
Volksschule
Mittwoch, den 13. April 2016 um 09:54 Uhr | St. Stefan im Rosental
Ein herzliches DANKESCHÖN
Das Erstlesefest gibt wieder einmal Anlass, uns bei der Organisatorin Fr. Dr. Therese Friedl aufs Herzlichste zu bedanken. Das Lesen und die Sprache der Kinder sind ihr seit jeher ein wichtiges Anliegen - mit großem Engagement unterstützt sie diesen Entwicklungsprozess der Kinder in der Volksschule.
Mit besten Grüßen
Das Volksschulteam
Das Erstlesefest gibt wieder einmal Anlass, uns bei der Organisatorin Fr. Dr. Therese Friedl aufs Herzlichste zu bedanken. Das Lesen und die Sprache der Kinder sind ihr seit jeher ein wichtiges Anliegen - mit großem Engagement unterstützt sie diesen Entwicklungsprozess der Kinder in der Volksschule.
Mit besten Grüßen
Das Volksschulteam
Johann Tropper
Dienstag, den 22. März 2016 um 17:30 Uhr | St. Stefan im Rosental
Die neueste Gemeindezeitung (Ostern 2016) ist online. Bitte unter "Download" abfragen.
Gemeindekassier
Johann Tropper
Gemeindekassier
Johann Tropper
Gästehaus Schlögl
Sonntag, den 06. März 2016 um 12:58 Uhr
Wir möchten die Theater Gruppe der Landjugend St. Stefan im Rosental für das Stück “Die Großmutter wird verkauft“ herzlich gratulieren.
All jene, die vorhaben dieses Theaterstück zu sehen und zu hören, können wir es nur weiter empfehlen.
Alles Gute und toi, toi, toi, für die weiteren Veranstaltungen.
Gästehaus Schlögl
Erwin und Herta
All jene, die vorhaben dieses Theaterstück zu sehen und zu hören, können wir es nur weiter empfehlen.
Alles Gute und toi, toi, toi, für die weiteren Veranstaltungen.
Gästehaus Schlögl
Erwin und Herta
82
Einträge im Gästebuch